Normandie – Spurensuche

Das aktuelle Sonder- bzw. Tourenheft 2024/25 der c’t fotografie entführt unter anderem in die Normandie. Dort geht es  um das kleine Küstenstädtchen Étretat auf den Spuren der Impressionisten auf Motivsuche.

Ausgangspunkt neben Étretat sind die Strandzugänge nördlich wie südlich des Taleinschnitts. Ein Abstecher nach Honfleur, der Geburtsstadt des Impressionismus an Seine-Mündung. Ebenfalls sehenswert ein Abstecher im Hause Monet mit den anschließenden Gärten in Giverny.

Auf der Suche nach neuem Wissen und Orten über die Küsten der Normandie, stieß ich im vergangenen Sommer auf eine neue Ausgabe aus der DuMont-Serie Bildatlas. Kaum dass ich den Band 213, die Normandie aus dem Regel genommen hatte, freute ich mich über den Blick auf die Titelseite. Entpuppte sich das Bild der Titelseite doch um eine Aufnahme aus meinem Archivbestand. Das Bild entstand an einem farbintensiven Juniabend am Plage El Karivis mit Blick auf die Aiguille. Seinerzeit war der Stand noch durch den Stollen, der über das Kliff unterhalb der Terrasse Gustave Courbet auf der Perrey, (dem ehemaligen Strandbollwerk, heute Promenade) erreichbar war.

P.S.: Mehr über Monets und seine Motive hat das Museum Barberini (Potsdam) mit dem Hamburger Fotografen Christoph Irrgang in dem Bildband Wo Monet und Renoir malten im vergangenen Sommer veröffentlicht. Mehr gerne im Blog.